Die passende Förderung für Ihre neue Erdgas-Heizung!
Eine neue Heizungsanlage spart Heizkosten und CO2. Geld können Sie bereits beim Einbau einer neuen Gas-Brennwertheizung in Kombination mit erneuerbaren Energien sparen. Nutzen Sie dafür die Zuschüsse und Finanzierungsmöglichkeiten von staatlicher Seite und auch die von Ihrem regionalen Energieversorger vor Ort.
Die staatlichen Zuwendungen zur Sanierung der veralteten Heizung erhalten Sie durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) . Die Beantragung der optimalen Fördermittel stellt sich in der Praxis oft als schwierig und undurchsichtig dar. Wir bieten schnelle Hilfe beim Antrag auf Zuschüsse mit unserem Förderservice.
Ihre Service-Vorteile
- Qualifizierte Fördermittelberatung: Wir organisieren für Sie den maximalen Zuschuss auf Basis des vorliegenden Fachhandwerker-Angebots und der ausgefüllten Checkliste und wickeln diesen ab. Dabei nutzen wir die etwa 2.800 zuvor recherchierten Förderprogramme zur Heizungsmodernisierung.
- Fördermaximum und Abwicklung des gesamten Förderprozesses: Sie erhalten mögliche staatliche Förderungen und weitere Zuschüsse von Versorgern vor Ort.
Checklisten Förderanträge
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Förderantrag. Nutzen Sie unsere Checkliste:
Was kostet der Förderservice?
Ab 239 Euro* brutto erhalten Sie ohne Mühe und Aufwand die maximale Fördersumme für Ihre Modernisierung. Mit der Versendung der ausgefüllten und unterschriebenen Checkliste beauftragen Sie verbindlich unsere Experten von unserem Kooperationspartner febis Service GmbH mit dem Förderantrag für die staatliche Förderung.
*Basispreis Wohngebäude mit bis zu 60 Wohneinheiten 239,- €; Basispreis Nichtwohngebäude 300,-€; Größere WG o. NWG bzw. komplexe Heizanlagen nach individuellem Angebot (Grundlage der Angebotskalkulation sind 119,– €/Stunde)