Müssen Fahrzeuge mit unzureichender Abgasreinigung sofort stehengelassen werden?
Wie schnell die Fahrverbote für ältere Diesel-Fahrzeuge flächendeckend umgesetzt werden, ist noch unklar. Für Dieselfahrer in Hamburg traten am 31. Mai 2018 erste Fahrverbote in Altona in Kraft. In Stuttgart wurden zum Jahresbeginn 2019 Fahrverbote für alte Diesel in der gesamten Umweltzone eingeführt. Dies betrifft fast das gesamte Stadtgebiet. In Frankfurt am Main könnten in 2019 auf bestimmte Straßen ebenfalls Fahrverbote für altere Diesel-Fahrzeuge gelten. Auf 114 Straßen seien im vergangenen Jahr die Grenzwerte in der Stadt überschritten worden.
Erdgas hat als Kraftstoff gegenüber Diesel und auch gegenüber Benzin ganz klare Umweltvorteile: Der gasförmige Kraftstoff Erdgas verbrennt sauberer als ein flüssiger. Deshalb sind die Emissionen, die ein Erdgas-Motor erzeugt, deutlich geringer als bei Diesel- und auch bei Benzin-Fahrzeugen.
CNG schont Klima und Stadtluft
Umweltauflagen sind mit CNG kein Problem. Euro-4, Euro-5, Euro-6: Erdgas-Fahrer müssen sich darüber keine Gedanken machen, denn mit einem die Stadtluft schonenden Erdgas-Motor, der fast keinen Feinstaub, sehr geringe Mengen Stickoxide und auch wenig CO2 erzeugt, ist das Fahren in Innenstädten auch langfristig erlaubt. CNG ist die klare, günstige und umweltschonende Alternative zum Diesel.